Im Phönix-Bad gibt’s jetzt eine neue blaue Rutsche. Das Besondere daran: Sie ist energiesparend, weil der Rutschenkanal mit einer Isolierung umgeben ist und deshalb nicht mehr so schnell auskühlen kann. Und natürlich überrascht die Rutsche mit neuen sensationellen Lichteffekten. Für ganz rasante Rutschenfans hat sie eine Zeitmessung, auf der du auch die Bestzeiten ablesen kann. Also los geht’s: Wer stellt den Tagesrekord auf und findet den passenden Namen für unsere neue Rutsche?
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist von Montag, 26. Juni bis einschließlich Montag, 10. Juli möglich.
Und das gibt’s zu gewinnen:
1. Preis: 1 Familien-Package (Eintritt ins Schwimmbad, 2 Erwachsene, 3 Kinder, Tag);
2. und 3. Preis: 1 Familien-Package (Eintritt ins Schwimmbad, 2 Erwachsene, 3 Kinder, 4 Stunden)
4.-24. Preis: 20 x 1 Ticket für den Sport-Tarif (2 Stunden) für Kinder und Jugendliche U16.
Das Gewinnspiel startet am Montag, den 26. Juni 2023
Gewinnspiel “Ruschentaufe 2023” – Teilnahmebedingungen
I. Geltungsbereich
Diese Teilnahmebedingungen gelten für die Teilnahme am Gewinnspiel „Rutschentaufe 2023“ und wird veranstaltet von der Sportpark Ottobrunn GmbH, Rathausplatz 1, 85521 Ottobrunn („veranstaltende Organisation“). Weitere Informationen zur veranstaltenden Organisation finden Sie hier: https://phoenixbad.de/impressum/.
Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich zu den hier aufgeführten Bedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmende diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an.
II. Teilnahme am Gewinnspiel
2.1. Die Möglichkeit zur Teilnahme am Gewinnspiel beginnt am Montag, 26. Juni 2023 und endet am Montag, 10. Juli 2023 um 23:59 Uhr. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, muss ein Namensvorschlag für die neue blaue Rutsche im Phönix-Bad Ottobrunn mit Angabe von Name, Alter, Kontaktdaten und Adresse des Teilnehmers eingereicht werden. Die Teilnahme ist online unter „phoenixbad.de/news/rutschentaufe2023” oder per Teilnahmekarte möglich. Teilnahmekarten sind im Foyer des Phönix-Bads erhältlich und sind dort in die Losbox einzuwerfen. Eine postalische Einsendung der Teilnahmekarten ans Phönix-Bad Ottobrunn, Haidgraben 121, 85521 Ottobrunn ist ebenso möglich.
2.2. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos. Die Teilnahme sowie die Gewinnchancen sind unabhängig von dem Erwerb von Waren oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen.
III. Teilnahmeberechtigung
3.1. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, deren Hauptwohnsitz in Deutschland, Österreich oder Schweiz liegt. Nicht teilnehmen dürfen Mitarbeitende der Sportpark Ottobrunn GmbH sowie deren Angehörige.
3.2. Voraussetzung für die Teilnahme von Kindern bis 12 Jahren am Gewinnspiel ist, dass die Erziehungsberechtigten mit der Teilnahme einverstanden sind und ihr Einverständnis mit der Teilnahme sowie mit den Teilnahmebedingungen mit Unterschrift bestätigen.
3.3. Jeder Teilnehmende kann nur im eigenen Namen und nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.
3.4. Die Teilnahme ist über die Webseite „phoenixbad.de/news/rutschentaufe2023“, per Teilnahmekarte (Einwurf in die Losbox im Foyer des Phönix-Bads) oder via Einsendung der Teilnahmekarte per Post ans Phönix-Bad Ottobrunn, Haidgraben 121, 85521 Ottobrunn möglich.
3.5. Das Gewinnspiel „Rutschentaufe 2023“ findet vom Montag, 26. Juni bis einschließlich Montag, 10. Juli 2023 statt. Maßgeblich ist der Online-Eingang, Einwurf in die Losbox bzw. der Poststempel. Eine Teilnahme nach dem 10. Juli 2023 ist nicht mehr möglich.
3.6. Die Sportpark Ottobrunn GmbH behält sich vor, Teilnehmende von der Teilnahme am Gewinnspiel bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen auszuschließen. Dasselbe gilt für den Fall, dass sich Teilnehmende der Manipulation oder anderer unredlicher Hilfsmittel bedienen.
3.7. Die Teilnehmenden müssen unter Umständen ihre Teilnahmeberechtigung an dem
Gewinnspiel nachweisen. Weisen die Teilnehmenden innerhalb der von der Sportpark Ottobrunn GmbH gesetzten Frist die Teilnahmeberechtigung nicht nach, behält sich die Sportpark Ottobrunn GmbH vor, die Teilnehmenden von der Teilnahme auszuschließen.
IV. Durchführung und Gewinne
4.1. Das Gewinnspiel dient der Ermittlung eines passenden Namens für die 2023 neu erbaute blaue Rutsche im Phönix-Bad. Dazu werden von einer von der Sportpark Ottobrunn GmbH zu bestimmenden Jury ein Gewinnervorschlag sowie ein zweit- und ein drittbester Namensvorschlag ausgewählt. Diese gewinnen:
1. Preis: 1 Familien-Package (Eintritt ins Schwimmbad, 2 Erwachsene, 3 Kinder, Tag);
2. und 3. Preis: 1 Familien-Package (Eintritt ins Schwimmbad, 2 Erwachsene, 3 Kinder, 4 Stunden)
4.2. Unter allen anderen Teilnehmenden verlost die Sportpark Ottobrunn GmbH 20 x 1 Ticket für den Sport-Tarif (2 Stunden) für Kinder und Jugendliche U16.
4.3. Die Gewinner-Namensvorschläge werden über die Webseite “phoenixbad.de/news/rutschentaufe2023” mitgeteilt und die Gewinner per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt. Die Kontaktangaben können nach der erstmaligen Mitteilung nicht mehr geändert werden. Im Falle der Unzustellbarkeit ist die Sportpark Ottobrunn GmbH nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen – ein Anspruch auf den Gewinn besteht in diesem Fall nicht. Meldet sich ein:e Gewinner:in auf die Benachrichtigung innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Benachrichtigung nicht bei den Veranstaltenden, erlischt dessen Anspruch auf den jeweiligen Gewinn. Der Gewinn wird in diesem Fall neu ausgelost.
4.4. Der Gewinn besteht grundsätzlich ausschließlich in dem von der Sportpark Ottobrunn GmbH angegebenen Umfang. In dem unwahrscheinlichen Fall der Nichtverfügbarkeit des Preises behält sich die Sportpark Ottobrunn GmbH das Recht vor, diesen nach eigenem Ermessen durch einen gleichwertigen Preis zu ersetzen.
4.5. Wenn aus einem Grund, den die Sportpark Ottobrunn GmbH nicht zu vertreten hat, es nicht möglich ist, das Gewinnspiel wie geplant durchzuführen, insbesondere durch Ausfall der für die Aktion vorgesehenen Onlineplattform, Computerviren, Fehlern, Manipulationen, unbefugten Eingriffen, Betrug, technischem Versagen, Korruption, Hackerangriffe, fehlerhafte Übermittlung oder anderen Ursachen, die die Sicherheit, Fairness, Integrität oder angemessene Durchführung der Aktion stören oder beeinträchtigen, hat die Sportpark Ottobrunn GmbH das Recht die Aktion abzubrechen, zu beenden, abzuändern oder auszusetzen. Die Sportpark Ottobrunn GmbH übernimmt keine Gewähr für den störungsfreien Zugang zur Aktion. Sportpark Ottobrunn GmbH übernimmt keine Verantwortung für Datenverluste, insbesondere solche, die auf dem Wege der Datenübertragung entstanden sind, technische Defekte sowie verloren gegangene, beschädigte oder verspätete Einsendungen, die auf Netzwerk-, Hardware- oder Softwareprobleme zurückzuführen sind.
4.6. Die Sportpark Ottobrunn GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die einem Teilnehmenden oder Dritten durch die Annahme und/ oder Nutzung des Gewinns entstehen. Die Haftung für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit bleiben davon unberührt.
4.7. Eine Barauszahlung des Gewinnwertes und ein Umtausch des Gewinngegenstandes sind ausgeschlossen.
4.8. Der Anspruch auf einen Gewinn ist nicht übertragbar.
4.9. Etwaige Gewährleistungsansprüche der Gewinner:innen sind ausgeschlossen.
4.10. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
V. Nutzungsrechte
5.1. Mit der Teilnahme räumt der Teilnehmer der Sportpark Ottobrunn GmbH das Recht ein, den eingereichten Namensvorschlag im Rahmen der Abwicklung und Berichterstattung zum Gewinnspiel zu veröffentlichen.
5.2. Für den Siegervorschlag räumt der einreichende Teilnehmer der Sportpart Ottobrunn GmbH zeitlich und räumlich uneingeschränkte Nutzungsrechte ein.
VI. Haftungsausschluss
6.1. Ansprüche des Teilnehmenden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der veranstaltenden Organisation, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
6.2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Veranstaltende nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
6.3. Die Einschränkungen der vorherstehenden Absätze gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Veranstaltenden, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
6.4. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
VII. Datenschutzbestimmungen
Es wird auf die gesonderten Datenschutzhinweise zum Gewinnspiel verwiesen.
VIII. Abschließende Bestimmungen
8.1. Die Veranstaltenden behalten sich vor, Teilnehmende von der Teilnahme am Malwettbewerb bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen auszuschließen. Dasselbe gilt für den Fall, dass sich Teilnehmende der Manipulation oder anderer unredlicher Hilfsmittel bedienen oder den Malwettbewerb 2023 in anderer unlauterer Weise zu beeinflussen versuchen.
8.2. Für die Durchführung des Malwettbewerbs 2023 sowie sämtliche sich hieraus ergebene Ansprüche gelten ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Rechtswahl führt jedoch nicht dazu, dass einem Verbraucher der Schutz entzogen wird, der ihm durch die zwingenden Vorschriften des Staates gewährt wird, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, München.
8.3. Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Gewinnspiel „Rutschentaufe 2023“ – Datenschutzerklärung
Die Nutzung der Website phoenixbad.de erfolgt auf Grundlage der Datenschutzerklärung, die Sie unter diesem Link nachlesen können. Ergänzend gilt für die Teilnahme am Gewinnspiel “Rutschentaufe 2023”:
Die Sportpark Ottobrunn GmbH, Rathausplatz 1, 84421 Ottobrunn, info@phoenixbad.de sowie die Werbeagentur COMMOSSO Kommunikation, Inh. Stefanie Paritzsch, Rosenheimer Landstraße 46, 85521 Ottobrunn, phoenix@commosso.de verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Nachname, Vorname, E-Mail, Adresse, Alter) zum Zwecke Überprüfung der Teilnahmeberechtigung sowie der Ziehung und Benachrichtigung der Gewinner, und gegebenenfalls bei entsprechender Auswahl zu Werbung. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG. Sie sind bei Teilnahme am Gewinnspiel nicht zur Abnahme von Marketingmaterialien verpflichtet.
Für Teilnehmer unter 13 Jahren muss bereits zur Teilnahme, bei Teilnehmern unter 16 Jahren bis zur Veröffentlichung der Personendaten als Namensgeber zwingend eine Einwilligung der Erziehungsberechtigten vorliegen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie bzw. Ihr Kind am Gewinnspiel freiwillig teilnehmen wollen, dass Sie bzw. Ihr Kind mit der absendenden Person identisch und im Gewinnfall mit der Veröffentlichung des eingereichten Namens-Vorschlags, Ihres Namens bzw. bei Kindern unter 16 Jahren des Vornamens sowie des Alters und eines Fotos des Gewinners einverstanden sind.
Für die Zusendung des Gewinns übergeben wir Ihre Daten an die Werbeagentur COMMOSSO Kommunikation, Inh. Stefanie Paritzsch, Rosenheimer Landstraße 46, 85521 Ottobrunn, phoenix@commosso.de.
Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt. Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die Abwicklung des Gewinnspiels notwendig sind. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs erhalten Sie keine weiteren gewinnspielbezogenen Informationen mehr von uns zugesandt.
Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail Kontakt zu uns auf: info@phoenixbad.de oder phoenix@commosso.de. Sie können jedem von uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung.
Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an einen der Datenschutzbeauftragten, den Sie unter Telefon: +49 89 660 787 0 oder E-Mail: datenschutz@phoenixbad.de erreichen.