Presseinformation: Umbau der Saunawelt auf 2026 verschoben

Die Saunawelt bleibt während der Sommermonate sowie im Winter 2025/26 wie gewohnt geöffnet. Der ursprünglich ab Mai geplante Teilumbau, der vorübe...

Mehr Infos? Mehr Bilder? Hab ich!

Pressekontakt:
Stefanie Paritzsch
COMMOSSO Kommunikation


Umbau der Saunawelt auf 2026 verschoben

Generalsanierung 2025 findet statt

Die Stammgäste der Phönix-Sauna können sich freuen: Die Saunawelt bleibt während der Sommermonate sowie im Winter 2025/26 wie gewohnt geöffnet. Der ursprünglich ab Mai geplante Teilumbau, der vorübergehend zu deutlichen Einschränkungen im Sauna-Angebot geführt hätte, wird auf das kommende Jahr verschoben.


Auslöser dafür ist ein aktualisierter Bauzeitplan, den das Architekturbüro wellverde concept kurz vor dem geplanten Baustart vorgelegt hat. Demnach würde sich der Umbaubeginn nochmals bis Juni verzögern. Bei einer veranschlagten Bauzeit von mindestens acht Monaten müssten die Gäste bis weit in die Wintersaison 2025/26 hinein mit einem stark eingeschränkten Angebot rechnen – und das Phönix-Bad auf nahezu die gesamte Sauna-Hauptsaison verzichten. „Das wollen wir unseren Gästen nicht zumuten“, so Sportpark-Geschäftsführer Werner Müller. Auch wirtschaftlich sei das nicht vertretbar. Die Sportpark Ottobrunn GmbH hat daher kurzfristig entschieden, den Umbau um rund neun Monate zu verschieben. Der neue Starttermin ist für März 2026 angesetzt.

An den inhaltlichen Planungen für die neue Saunawelt ändert sich währenddessen nichts. Auch die reguläre Generalsanierung im Phönix-Bad findet in diesem Jahr wie geplant statt: Vom 23. Juni bis einschließlich 13. Juli bleiben Saunawelt, Freizeitbad, Spa und Gastronomie geschlossen.

So wird die neue Saunawelt

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1999 hat sich die Sauna im Phönix-Bad zu einer der beliebtesten Wellness-Anlagen im südbayerischen Raum entwickelt. Nach mehreren Erweiterungen entstand eine abwechslungsreiche Saunalandschaft mit elf Saunen und Dampfbädern – der ursprüngliche Kern blieb dabei jedoch weitgehend unverändert. Nun soll der Charme der 90er-Jahre einem modernen Konzept weichen, das gezielt auf Ruhe, Achtsamkeit und Regeneration ausgerichtet ist.

Die auf Wellnessanlagen spezialisierte Architektengruppe Monte Mare hat hierfür unter dem Motto „Konsum der Sinne“ein ganzheitliches Gestaltungskonzept entwickelt. Inspiriert von den Themen „Salzstraße“ und „Waldkolonie“ wird der gesamte Bereich unter der Glaskuppel sowie rund um das Außenbecken neu gestaltet.

Geplant sind unter anderem ein Waldraum, ein Silent Garden sowie ein neuer Außenpool mit Massageliegen. Bestehende Saunen im betroffenen Bereich werden modernisiert, die bisherigen Solarien durch eine neue Sauna ersetzt und die Finnische Sauna 3 zur Event-Sauna umgebaut. Auch zahlreiche Anregungen von Gästen wurden in die Planung integriert – etwa Trinkwasserbrunnen, eine Aufguss-Bar und eine neue Raumaufteilung: Das Sauna-Restaurant wird künftig mit einer Glaswand von den danebenliegenden Ruhebereichen getrennt, sodass weder Essensgerüche noch Gespräche die Erholung stören.

Zudem werden Barrieren abgebaut und der Zugang zu Saunen und Ruhezonen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. Geplant sind unter anderem ein Personenaufzug, breitere Saunatüren (wo möglich) sowie barrierefreie Toiletten.


3-wöchige Revision im Sommer

Doch auch unabhängig vom Großprojekt steht in diesem Jahr einiges an, um die gesamte Anlage – Freizeitbad, Saunawelt, Day Spa und Gastronomie – in Schuss zu halten: Die Sandfilter der Wasseraufbereitung werden saniert, das Beckenwasser abgelassen und nach gründlicher Reinigung neu eingefüllt. Pumpen werden getauscht, Installationen erneuert, Kunstpflanzen aufgefrischt, schwer zugängliche Bereiche gesäubert, Schönheitsreparaturen durchgeführt und mehr.


Umbau startet erst 2026

3-wöchige Revision im Sommer

Der geplante Teilumbau der Saunawelt im Phönix-Bad Ottobrunn wird auf März 2026 verschoben. Grund ist ein neuer Bauzeitplan, der einen Start im Juni, eine Bauzeit von mindestens acht Monaten und somit Einschränkungen im Sauna-Angebot bis tief in die Wintersaison hinein bedeutet hätte. „Das wollen wir unseren Gästen nicht zumuten“, begründet Geschäftsführer Werner Müller die kurzfristige Verschiebung um 9 Monate auf die Zeit nach der Hauptsaison. Die Saunawelt bleibt deshalb im Sommer und Winter 2025/26 wie gewohnt geöffnet.

Neue Saunawelt mit Waldraum und Event-SaunaIm Frühjahr 2026 beginnt der Umbau rund um die Glaskuppel und das Außenbecken. Entstehen sollen unter anderem ein Waldraum, ein Silent Garden, eine Event-Sauna und ein Außenpool mit Massageliegen. Auch mehr Barrierefreiheit, Trinkwasserbrunnen und neue Ruhezonen sind geplant. Erste Eindrücke gibt es unter phoenixbad.de/umbau-2026. Die Eröffnung ist für Dezember 2026 vorgesehen.

Phönix-Bad drei Wochen geschlossen
Die reguläre Revision 2025 findet wie geplant statt. Von Sonntag, 22. Juni, 15 Uhr bis einschließlich 13. Juli bleibt das gesamte Bad geschlossen. In dieser Zeit werden Technik, Becken und Ausstattung grundlegend gewartet und teilweise erneuert.

Bildauswahl

Der Zugriff auf die Presse-Bildgalerie ist passwortgeschützt. Bitte wenden Sie sich an obigen Pressekontakt, um Ihr Passwort zu erhalten.

© wellverde concept GmbH